Biber, Bier und Schokolade – Fasten und seine Ausnahmen

04.03.2022 Redaktion Kloster Dalheim

Je strenger die Vorschrift, desto kreativer ihre Deutung? Ordensregeln, wie die des Augustinus von Hippo (354-430) oder des Benedikt von Nursia (480-547) bestimmen seit jeher das Klosterleben, lehren Demut und Verzicht und beflügelten schon früh die Kreativität hungriger Ordensleute.

Ein Garten wie gemalt – Die Rekonstruktion der Dalheimer Klostergärten

10.02.2022 Redaktion Kloster Dalheim

Nicht nur Hobbygärtner wissen, wie schnell gepflegte Beete regelrecht zum Dschungel mutieren können – oft nach wenigen Monaten. In Dalheim hatte Mutter Natur zwei Jahrhunderte dafür Zeit. Gar nicht so einfach, herauszufinden, wie die Klostergärten einmal ausgesehen haben könnten. 

Halt die Klappe – Redewendungen aus Kirchen, Küchen und Klöstern

07.01.2022 Redaktion Kloster Dalheim

Wer eine App „installiert“, ein Buch „aufschlägt“ oder einfach „die Klappe nicht halten kann“, ist bereits mitten im Thema: Im heutigen Sprachgebrauch ist manche Redewendung fest verankert, die eigentlich aus dem Alltag in Kirchen, Küchen und Klöstern vergangener Zeiten stammt.