Prof. Dr. Alison Beach hält einen menschlichen Unterkiefer in den Händen

Ein Skelett geht auf Reisen – Archäologischer Fund ruft Forschungskooperation auf den Plan

28.03.2025 Redaktion Kloster Dalheim

Bei einer Forschungsgrabung zum ehemaligen Nonnenkloster stießen die Archäologen auf ein mehr als 500 Jahre altes Skelett. Ein ähnlicher Fund sorgte bereits 2018 für Furore. Eine Kooperation zwischen der LWL-Archäologie und dem Institut für Archäologie und Kulturanthropologie der Universität Bonn widmet sich nun der Untersuchung des jüngsten Fundes. [Weiterlesen …

Biber, Bier und Schokolade – Fasten und seine Ausnahmen

04.03.2022 Redaktion Kloster Dalheim

Je strenger die Vorschrift, desto kreativer ihre Deutung? Ordensregeln, wie die des Augustinus von Hippo (354-430) oder des Benedikt von Nursia (480-547) bestimmen seit jeher das Klosterleben, lehren Demut und Verzicht und beflügelten schon früh die Kreativität hungriger Ordensleute. [Weiterlesen]

Halt die Klappe – Redewendungen aus Kirchen, Küchen und Klöstern

07.01.2022 Redaktion Kloster Dalheim

Wer eine App „installiert“, ein Buch „aufschlägt“ oder einfach „die Klappe nicht halten kann“, ist bereits mitten im Thema: Im heutigen Sprachgebrauch ist manche Redewendung fest verankert, die eigentlich aus dem Alltag in Kirchen, Küchen und Klöstern vergangener Zeiten stammt. [Weiterlesen]